Heuneburg, bEiersberg/b, Dünsberg, Glauberg (zumind. für das Vorfeld nicht für die Befestigung aufm Berg). Außerdem gibt es eine Diss. von M. Schefzik über die Münchener Schotterebene und Siedlungsstrukturen vom Neol. bis ins Mittelalter. b..../b Die einzelnen, kurzlebigen Bauten wurden jeweils nach wenigen Jahrzehnten wieder aufgegeben, die Höfe wohl an günstigeren Standorten in der Nähe bneu/b errichtet. Sie waren nicht durch Zäune oder ähnliche Einrichtungen, sondern durch ...